




Kulturelle Bildung –
Sprachbildung –
Integration
Ziel des KIKU ist die Entkopplung von Bildungserfolg
und sozialer Herkunft durch die Potenziale kultureller Bildung
Das KIKU Kinderkulturhaus ist ein Haus der Bildung für Kinder und Jugendliche, denen nicht schon alle Türen offenstehen. Der Fokus liegt auf den Bereichen kultureller Bildung, kreativer Sprachbildung und Leseförderung. Als Modellstandort entwickelt das KIKU bundesweit beachtete Konzepte für Deutsch als Zweitsprache, die es in zahlreichen Fortbildungen in den Transfer gibt. Gleichzeitig ist es ein Ort im Stadtteil für Kinder aus der unmittelbaren Nachbarschaft. Durch Kooperationen mit Kitas und Schulen wird allen Kindern – unabhängig vom sozioökonomischen Status der Eltern – Teilhabe an kulturellen Bildungsprozessen ermöglicht.
und Schwerpunkte
Short info in 5 languages
Brève information en 5 langues
5 dilde kısa bilgi
Краткая информация на 5 языках
Kinder im Mittelpunkt!
Wir begegnen den Kindern auf Augenhöhe, nehmen sie, ihre Anliegen und Bedürfnisse ernst.
Kulturelle Bildung!
Theater, Literatur, Tanz, Film, Hörspiel – bei uns findet ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung und Lernen mit allen Sinnen statt.
Sprachbildung und Leseförderung!
Wir entwickeln neue Konzepte der Sprachvermittlung für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache lernen.
Effektives Lernen mit Spaß!
Das KIKU trägt zu einer erfolgversprechenden Bildungslaufbahn vieler Kinder bei.
Bildungsgerechtigkeit!
Das KIKU hat insbesondere Kinder im Blick, die einen strukturellen Nachteil im Bildungssystem erfahren.
Kooperation mit den Basisinstitutionen!
Wir erreichen die Kinder über eine enge Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas.
Weiterbildung!
Wir wünschen uns, dass viele Menschen unsere Methoden und Erkenntnisse nutzen.
Children at the Center!
We meet children at eye level and take them, their concerns, and needs seriously.
Cultural Education!
Theater, literature, dance, film, and audio plays – we offer holistic personality development and multisensory learning.
Language Development and Reading Promotion!
We develop new approaches to language learning for children acquiring German as a second language.
Effective Learning with Fun!
KIKU contributes to successful educational paths for many children.
Educational Equity!
KIKU especially focuses on children who face structural disadvantages in the education system.
Cooperation with Core Institutions!
We reach children through close collaboration with schools and daycare centers.
Further Education!
We hope that many people will use our methods and insights.
Les enfants au centre !
Nous rencontrons les enfants d’égal à égal et prenons leurs préoccupations et besoins au sérieux.
Éducation culturelle !
Théâtre, littérature, danse, cinéma, livres audio – chez nous, le développement de la personnalité et l’apprentissage global passent par tous les sens.
Développement linguistique et promotion de la lecture !
Nous élaborons de nouveaux concepts pour enseigner l’allemand comme langue seconde aux enfants.
Apprendre efficacement avec plaisir !
Le KIKU contribue à une trajectoire éducative réussie pour de nombreux enfants.
Équité dans l’éducation !
Le KIKU se concentre particulièrement sur les enfants défavorisés par le système éducatif.
Coopération avec les institutions de base !
Nous atteignons les enfants grâce à une collaboration étroite avec les écoles et les crèches.
Formation continue !
Nous souhaitons que beaucoup de gens utilisent nos méthodes et nos connaissances.
Çocuklar Merkezde!
Çocuklara eşit göz hizasında yaklaşıyor, onları, isteklerini ve ihtiyaçlarını ciddiye alıyoruz.
Kültürel Eğitim!
Tiyatro, edebiyat, dans, film, radyo tiyatrosu – bizde bütüncül kişilik gelişimi ve tüm duyularla öğrenme gerçekleşir.
Dil Gelişimi ve Okuma Teşviki!
Almanca’yı ikinci dil olarak öğrenen çocuklar için yeni dil öğretim konseptleri geliştiriyoruz.
Eğlenceli ve Etkili Öğrenme!
KIKU, birçok çocuğun başarılı bir eğitim yolculuğuna katkıda bulunur.
Eğitimde Adalet!
KIKU, özellikle eğitim sisteminde yapısal dezavantaj yaşayan çocuklara odaklanır.
Temel Kurumlarla İş Birliği!
Çocuklara okullar ve anaokullarıyla sıkı iş birliği sayesinde ulaşıyoruz.
Hizmet İçi Eğitim!
Yöntemlerimizin ve bilgilerimizin birçok kişi tarafından kullanılmasını istiyoruz.
Дети в центре внимания!
Мы общаемся с детьми на равных, воспринимаем их, их потребности и желания всерьёз.
Культурное образование!
Театр, литература, танец, кино, радиоспектакли – у нас осуществляется всестороннее развитие личности и обучение с помощью всех чувств.
Языковое развитие и поощрение чтения!
Мы разрабатываем новые подходы к обучению детей, изучающих немецкий как второй язык.
Эффективное и увлекательное обучение!
KIKU способствует успешному образовательному пути многих детей.
Справедливость в образовании!
KIKU уделяет особое внимание детям, которые сталкиваются с системными трудностями в системе образования.
Сотрудничество с базовыми учреждениями!
Мы достигаем детей через тесное сотрудничество со школами и детскими садами.
Повышение квалификации!
Мы хотим, чтобы как можно больше людей использовали наши методы и знания.


Staatsrätin Jana Schiedek unterstützt das KIKU mit Bücherspende

und ganz vielen Büchern

Das KIKU hat ein innovatives Programm für Lerngruppen im Bereich der additiven Sprachförderung entwickelt, das Sprachbildung in kulturellen Projekten vorsieht.

Wir bieten Kompaktwochen mit unterschiedlichen künstlerischen Schwerpunkten für ganze Schulklassen und Kitagruppen an: Theater, Tanztheater, Rap, Stop-Motion-Filmwerkstatt u.v.m.

Mit „Heute back‘ ich Wolkenbrötchen“ hat das KIKU ein interdisziplinäres Programm konzipiert, das speziell die Zielgruppe der Vorschulkinder adressiert.

zur kreativen
Sprachförderung
Künstler*innen, Kulturpädagog*innen, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Studierende – sie alle können lernen, mit künstlerischen Mitteln sprachliche Ausdrucksformen nachhaltig zu unterstützen. Das KIKU bietet Fortbildungen und Workshops zu verschiedenen Themen an.

Transfer der Fortbildungsreihe zur „Fachkraft für künstlerische Sprachförderung“ an interessierte Einrichtungen

Einzelne Fortbildungsmodule und Workshops für Universitäten, Aus- und Fortbildungsinstitute, Kultureinrichtungen, Schulen, Kitas…

Angebote zur Beratung von Schulen und außerschulischen Trägern zur Übertragung der Kooperationssystematik

Veröffentlichung von Toolboxen und Materialien unter Berücksichtigung
verschiedener Kunstsparten und Vermittlung von
Anwendungspraxis
In Kooperation mit dem LI Hamburg – Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen – startet im November 2025 der 14. Durchlauf unserer Fortbildungsreihe zur zertifizierten „Fachkraft für künstlerische Sprachförderung“.
Die Termine im Überblick:
1. Modul: 08.11.25
2. Modul: 13.12.25
3. Modul: 24.01.26
4. Modul: 21.02.26
5. Modul: 21.03.26
6. Modul: 25.04.26
Die Anmeldung ist ab sofort per Mail möglich: fortbildung(at)kiku-hh(dot)de
Weitere Infos hier


Der Leseclub ist ein wunderbares Projekt, das Kindern und ihren Familien die Teilnahme an einem kostenfreien, niedrigschwelligen Kulturangebot ermöglicht. Es setzt ein Zeichen für sprachliche und kulturelle Vielfalt und stößt Bildungsprozesse an, die nachweislich für mehr Chancengleichheit und Bildungserfolg sorgen.

Ein absolutes Highlight für Bergedorf. Tolles Programm für Kinder, das Thema Sprache steht ganz oben an!

Kooperationspartner*innen
BLEIBEN

- Lohbrügger Markt 5, 21031 Hamburg
- Email: info(at)kiku-hh(dot)de
- Telefon: +49 40 739 280 95
- Telefax: +49 40 739 280 11
